Der Obst- und Gartenbauverein wurde am 12. März 1977 in Oberberken gegründet. Oberberken ist die höchstgelegene Schurwaldgemeinde und ist zusammen mit Unterberken Stadtteil der großen Kreisstadt Schorndorf in Württemberg. Ober- und Unterberken sind ländlich geprägt mit umgebendem Wald, mit landwirtschaftlichen Flächen und mit Streuobstwiesen. Das Klima ist deutlich rauer als im Remstal, durchschnittlich 2 Grad kälter als im Tal. Zudem ist die Höhenlage relativ windreich. Durch diese Lage und dieses Klima ist der private Obst- und Gartenbau geprägt: viele der im Remstal gedeihenden Pflanzen finden hier keine geeigneten Wuchsbedingungen.
Der Vorstand besteht aus dem 1. und dem 2. Vorsitzenden, dem Kassierer, dem Schriftführer und mindestens 2 weiteren Vereinsmitgliedern (Beisitzer). Die Vorstandsmitglieder werden auf drei Jahre gewählt im rollierenden System.
Die Vorstände sind (Stand 15.01.2020):
Andreas Senzenberger (1. Vorsitzender), Im Asperfeld 26, 73614 Schorndorf (Oberberken)
Josef Burek (2. Vorsitzender), Ipfweg 4, 73614 Schorndorf (Oberberken)
Erika Pfander (Kassiererin), Helfensteinstr. 11, 73614 Schorndorf (Oberberken)
Yvonne Schnorr-Wesch (Schriftführerin), In den Geißhecken 16, 73614 Schorndorf (Oberberken)
Matthias Sprenger (Beisitzer), Espenweg 2, 73614 Schorndorf (Oberberken)
Benjamin Mayer-Mancini (Beisitzer), Hammerweg 5 , 73614 Schorndorf (Unterberken)
Fachwart
Benjamin Mayer-Mancini